1 Das Gaetano Filangieri Stadtmuseum
10°
10°
A-
A+

Ich bin der Direktor Paolo Jorio und heiße Sie willkommen im Museo Civico Gaetano Filangieri. 

Paolo Jorio, Direktor des Filangieri Museums in Neapel

Bereiten Sie sich auf eine Reise vor, die Sie zurück in die Zeit führt an einen Ort, der Sie, da bin ich sicher, verblüffen und faszinieren wird, dank eines visionären und erleuchteten Geistes: dem des Prinzen Gaetano Filangieri, dem Neffen, dann werden wir sehen von wem!

Porträt von Gaetano Filangieri. Edgardo Saporetti ca. 1885.

Beginnen wir mit der Geschichte dieses antiken Palastes aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Wir befinden uns im Palazzo Como, den die Neapolitaner den Wandernden Palast genannt haben.

Denn dieses Gebäude ist wirklich gewandert! Im Jahr 1884 brach in Neapel eine schwere Cholera-Epidemie aus. Nach dem Ende der Pandemie, die 15000 Todesopfer forderte, besuchte König Umberto I. die Stadt zusammen mit dem Premierminister Agostino De Gasperi, der erklärte:

Man muss Neapel ausweiden!

König Umberto I. von Savoyen unter den Cholerakranken in Neapel. Illustration Jahr 1885

Auf diese Aussage reagierte die berühmte Journalistin Matilde Serao:

Neapel ausweiden? Glaubt ihr, das wird genügen? Ihr täuscht euch, dass drei, vier Straßen durch die Volksviertel ausreichen werden, um sie zu retten? Ihr werdet sehen, ihr werdet sehen, wenn die Studien für dieses heilige Werk der Erlösung abgeschlossen sind, welche strahlende Wahrheit sich zeigen wird: man muss neu bauen.

Matilde Serao, italienische Schriftstellerin und Journalistin. Sie war die erste italienische Frau, die eine Tageszeitung gründete und leitete. Autorin zahlreicher Publikationen, darunter 'Der Bauch von Neapel'